30.03.2023 Grundlage Die AHV- und IV-Renten werden in der Regel alle zwei Jahre durch den Bundesrat angepasst. Die ...
23.02.2023 Das Parlament will bei der Einkommens- und der Vermögenssteuer zur Individualbesteuerung übergehen und die sogenannte «Heiratsstrafe» somit abschaffen. ...
12.01.2023 Wie der Bundesrat anfangs Dezember entschieden hat, soll das Frauenrentenalter erst per 1. Januar 2024 auf 65 Jahre erhöht werden. Auch die Erhöhung der ...
15.12.2022 Die schweizerische Mehrwertsteuer (im folgenden MWST) ist eine Selbstveranlagungssteuer. Dies bedingt umso mehr eine korrekte und solide ...
10.11.2022 Das Schweizer Stimmvolk hat die Reform AHV 21 am 25. September 2022 gutgeheissen. Insbesondere die Flexibilisierung des ...
06.10.2022 Beim Austausch von E-Mails können Ihre vertraulichen Daten ungewollt exponiert werden. Mit DeepBox können Sie in einer sicheren, ...
08.09.2022 Kürzlich hat die Regierung des Kantons Aargau den Entwurf für eine Steuerstrategie 2022 bis 2028 vorgestellt. Die Regierung führt in vier Handlungsfeldern die ...
15.07.2022 Die Cyberkriminalität nimmt massiv zu auch in der Schweiz. Selbst Kleinstunternehmen sind davon betroffen. Die Digitalisierung ...
09.06.2022 Mit dem Aufkommen von Kryptowährungen stellt sich die Frage, wie und ob die Kryptowährungen zur Gründung von Kapitalgesellschaften ...